Gute Kreditkarte für den Urlaub: Mit der kostenlosen DKB Visakarte bezahlst du im In- und Ausland ohne Gebühren. Vorteil der DKB Reisekarte ist der Einsatz ohne Fremdwährungsgebühr.
Google Pay
Zahle kontaktlos mit deinem Android Gerät via Google Pay. Erfahrungen mit Google Pay Produkten. Mit Curve aktivierst du Google Pay für alle Kreditkarten.
Renegade Visakarten lassen sich jetzt auch über Google Pay nutzen. Seit heute halten Renegade Karten nun auch Einzug in Google Wallets von Nutzern aus 31 Ländern Europas.
Nach langer Wartezeit ist es jetzt endlich soweit: Jetzt ist die crypto.com Kreditkarte für Inhaber aus Europa auch via Google Pay verfügbar. Richte Google Pay für die crypto.com Visakarte ein und bezahle mit deinem Android Telefon.
Nexo ist eine Krypto Lending Plattform, die Zinsen auf deine Kryptowährungen zahlt. Neu ist die Nexo Kreditkarte: Wir berichten über erste Erfahrungen und erklären den Unterschied zwischen der Kartennutzung im Debit- und Kreditbetrieb.
Die Curve Kreditkarte ist ganz anders, denn sie leitet Zahlungen an andere Kredit- und Debitkarten von Visa und Mastercard weiter und kann belastete Kreditkarten auch im Nachhinein ändern.
10000 Meilen Bonus für die Miles & More Gold Kreditkarte und 2 Lufthansa Lounge Gutscheine geschenkt. Sammle mehr Meilen über Kreditkartenumsatz. Extra: Meilenverfall stoppen.
Für die MyFlex Miles and More Kreditkarte zahlst du keine Jahresgebühr und sammelst Miles and More Meilen über den Kartenumsatz. Klingt gut, aber lohnt sich das? Es gibt auch einige Nachteile.
Am 5. Juni 2023 hat Renegade folgende Roadmap der bisherigen und geplanten Ereignisse rund um das Myrenegade Projekt veröffentlicht. Spannende Termine zum Ende das RNG Presale. Wann launcht die Renegade App?
Seit heute ist die Nexo Mastercard verfügbar: Die erfolgreiche Krypto-Lending-Plattform hat jetzt auch eine Kreditkarte herausgebracht, mit der du mit deinen Kryptowerten bezahlen kannst, ohne sie verkaufen zu müssen.
Entdecke die kostenlose Vividkarte und erhalte bis zu 25% Cashback Rabatt auf Einkäufe bei Alnatura, Denn’s Biomarkt, Lidl, Aldi etc. Zum Start gibt es zusätzlich einen kostenlosen 40 Euro Gutschein.
Google Pay für alle Kredit- und Debitkarten: Curve Google Pay macht jetzt alle Bankkarten fit für mobiles Zahlen und weiteren Vorteilen von Google Pay auf Android Smartphone und Smartwatch.
Google Pay für alle Visa und Mastercard Zahlungskarten aktivieren
Google Pay (vormals Android Pay) ist ein von Google für Android Geräte angebotenes Mobile Payment Zahlungssystem. Beim kontaktlosen Bezahlen mit Google Pay wird die in der Google Pay App hinterlegte Kredit- oder Debitkarte belastet. Damit dieses kontaktlose Zahlungssystem auf Android Geräten funktioniert, kooperiert Google mit den Banken, die die Kreditkarten herausgeben. Auch wenn für deine Kreditkarte Google Pay (noch) nicht aktiviert ist, kannst du sie trotzdem für die kontaktlose Zahlung mit Android Geräten nutzen. Wie das geht, erklären wir weiter unten auf dieser Seiten: Google Pay für alle Mastercard und Visa Karten aktivierenWeitere Tipps aus unserem FAQ
FAQ Google Pay
Wie kann ich Google Pay nutzen, wenn meine Bank es noch nicht anbietet?
Kontaktloses Bezahlen mit Android Telefonen und Uhren läuft über eine Kooperation zwischen dem Kreditinstitut deiner Kreditkarte und Google Pay. Die Zusammenarbeit zwischen deiner Bank und Google bzw. Android ist eine Bedingung für dieses Verfahren, weil Google Pay nur einen Token während der kontaktlosen Bezahlung per NFC überträgt, aber keine direkten Kartendaten. Stattdessen werden die zu diesem Token gehörenden Zahlungsdaten im Hintergrund zwischen deiner Bank, Google und dem Zahlungsempfänger ausgetauscht. Was Google als Sicherheitsfeature verkauft, hat zur Folge, dass der Konzern auch über jede deiner Zahlungen informiert ist. Was technisch gar nicht notwendig wäre. Aber das sei nur nebenbei bemerkt. Jedenfalls setzt Google Pay die aktive Mitarbeit deiner Bank voraus.
Daher kann es vorkommen, dass Kreditkarten und Debitkarten nicht Google-Pay-fähig sind. Kunden aus vielen europäischen Ländern, darunter auch aus Deutschland und Österreich können über einen Trick ihre Karten dennoch für Google Pay freischalten. Genauso geht das für Apple Pay.
Die Lösung für dieses Problem mit Google Pay besteht in der kostenlosen Curve Karte. Curve ist eine Kreditkarte, die du vor die eigene Karte schaltest und diese damit für kontaktloses Bezahlen mit Google Pay aktivierst.
Diese Kombination aus Google Pay, Curve Karte und deiner eigentlichen Kreditkarte muss nur einmalig eingerichtet werden (wie das geht, erklären wir im Curve Kreditkarten FAQ), ab dann zahlst du kontaktlos mit Google Pay.
Die Curve Karte ist kostenlos und es gibt sogar einen kleinen Bonus über den Curve Gutschein. Hier beschreiben wir, wie du die Curve Karte bestellen kannst. In der Curve App kannst du die virtuelle Kreditkarte für Google Pay gleich hinterlegen. Für die hier beschriebene Funktion benötigst du keine physische Curve Karte, die virtuelle reicht aus. Das hat einen weiteren Vorteil, du sparst dir die Wartezeit auf die Lieferung per Post.
Curve hat noch weitere Tricks auf Lager. Mehr erfährst du in unserem Testbericht zur Curve Kreditkarte.