Crypto.com 6th Anniversary Campaign: Zum Geburtstag erhöht crypto.com den Neukundenbonus. Erhalte 75 US Dollar für die Bestellung deiner crypto.com Kreditkarte
Cashback
Kreditkarten mit Cashback: Erhalte Cashback Rabatte bei der Bezahlung des Einkaufs. Diese Produkte und Aktionen helfen dir Cashback zu verdienen.
Die neue hi.com Debitkarte soll bis zu 10% Cashback auf Umsätze zurückzahlen. Zusätzlich können Kunden Rabatte aus mehr als 100 hiBenefits wählen.
Neue crypto.com Kartenkonditionen ab 1. Juni 2022: Wer vorher bestellt, behält die alten Konditionen
Zum 1. Juni 2022 ändert crypto.com die Konditionen ihrer Visakarte. Wer vorher eine crypto.com Karte neue bestellt oder den CRO Stake einer vorhandenen neu festlegt, profitiert noch von den bisherigen Konditionen.
Entdecke die kostenlose Vividkarte und erhalte bis zu 25% Cashback Rabatt auf Einkäufe bei Alnatura, Denn’s Biomarkt, Lidl, Aldi etc. Zum Start gibt es zusätzlich einen kostenlosen 40 Euro Gutschein.
Crypto.com verdoppelt bei dieser Aktion den Gutschein für Neuanmeldungen. Heute erhältst du für die Anmeldung bei crypto.com 50 US Dollar.
Curve Neukunden erhalten jetzt 1% Cashback auf ihre Umsätze mit der Curve Kreditkarte. Spare bei beliebten Marken wie Aldi, Rewe, Amazon und Ikea.
Die Bedinungen für die Binance Kreditkarte wurden heute gelockert. Bei der Krypto-Kreditkarte von Binance entscheidet die Höhe des BNB Guthabens über die Cashback Rabatte.
Während eines AMA (Ask me Anything) am 25. Februar 2021 auf Youtube und Clubhouse hat der CEO von crypto.com Kris Marszalek das Startdatum der bereits zuvor angekündigten …
Curve Kreditkarten Aktion: Erhalte 10% Cashback Rückerstattung auf Einkäufe bei Amazon bei Zahlung mit der Curve Kreditkarte.
Cashback FAQ
Was ist Cashback?
Cashback ist ein Rabatt beim Einkauf, einer Onlinebestellung oder der Nutzung einer Dienstleistung. Wörtlich bedeutet Cashback, es gibt Bargeld zurück. Der Cashback Rabatt kann in einigen Fällen tatsächlich in Bargeld ausgezahlt werden. Häufiger ist inzwischen allerdings eine entsprechende Gutschrift auf dem Konto.
Im Gegensatz zum Bonusprogramm wird der Rabatt beim Cashback aber immer direkt in Euro, Dollar oder anderen Währungen gewährt und nicht als Payback Punkte, Flugmeilen oder anderen Einheiten, deren Wert und Einlösebedingungen allein durch das Bonusprogramm bestimmt wird. Cashback stellt also eine direktere Rabattform dar.
Cashback kann von verschiedenen Parteien im Verkaufsprozess bezahlt werden: Vom Hersteller, Händler oder vom Anbieter des Zahlungsmittels.
Während im deutschprachigen Raum Hersteller Cashback und Händler Cashback üblich sind und eine längere Tradition haben, ist das Zahlungsmittel Cashback noch recht unbekannt. Zur Einordnung, ein Beispiel von Hersteller Cashback sind Aktionen wie: Kassenbons vom Kauf von 5 Stück eines Produkts aus dem Supermarkt an den Hersteller senden und 5 Euro auf das Konto zurück erhalten. Sowas gibt es schon Ewigkeiten.
Auch Händler Cashback ist allgegenwärtig und wird häufig in Form von Gutschein-Coupons angeboten, etwa: 20% auf Alles.Kreditkarten Cashback
Dagegen wurde bisher das Zahlungsmittel als Quelle des Cashbacks im deutschsprachigen Raum selten mit einbezogen. Das mag vielleicht auch an der hiesigen Vorliebe für Bargeld liegen.
Zahlungsmittel heisst in diesem Fall häufig Kreditkarte, wobei es auch schon Aktionen mit Google Pay Cashback gab. Beim Kreditkarten Cashback erstattet der Anbieter der Kreditkarte einen Teil der bezahlten Summe als Cashback Rückerstattung zurück. Dies kann von den grossen Kreditkarten Schemes organisiert sein oder dem Anbieter der Karte, also der Bank oder dem Fintech. Regelmässig veranstaltet Visa die 2% Geld-zurück-Aktion, die für alle Visakarten in der jeweiligen Vertriebsregion offensteht. Beispiele für Kreditkarten Cashback sind aktuell Vivid Money, die crypto.com Visakarte und die Curve Kreditkarte. Diese Unternehmen setzen Cashback als Marketinginstrument zur Gewinnung von Neukunden und zur Erreichung von Aufmerksamkeit ein. Während das ausgezahlte Cashback dort wohl häufig komplett aus dem Marketingbudget kommt, berichtet Vivid Money auch von Kooperationen mit einzelnen Händlern.Ob es in nächster Zeit eine Mastercard Cashback Aktion geben wird, ist fraglich, nachdem Mastercard mit dem nur halbherzig betriebenen Priceless Specials Bonusprogramm nach einer mächtigen Datenschutzpanne so kläglich eingegangen ist.
Interessant ist auch, dass systembedingt fast immer Cashback Aktionen von Hersteller, Händler und Kreditkarte kombinierbar sind.
Weitere Cashback Informationen
- Welche Karte von crypto.com ist empfehlenswert?
- Lohnt sich die kostenlose crypto.com Midnight Blue Karte?
- Wie funktioniert die crypto.com Kreditkarte?
- Welche Erstattungen für Spotify, Netflix, Amazon Prime erhalte ich mit der crypto.com Kreditkarte?
- Crypto.com Karten Upgrade: Welche Strategien gibt es?
- Wie werden Spotify, Netflix, Amazon Prime mit der crypto.com Kreditkarte erstattet?
- Wie kann Vivid dauerhaft bis zu 25% Cashback auszahlen?
- Gibt es crypto.com Cashback Ausnahmen?
- Wie funktioniert das Nexo Loyalty Program (Nexo Bonusprogramm)?
- Was ist hi.com und wer steckt dahinter?
- Was sind Renegade Squad Points (RSP)?
- Erhalte ich Cashback mit der Curve Karte?
- Wie viele BNB benötige ich für die Binance Kreditkarte?